Ressourcen finden und ausbauen

Ich liebe Coaching. Für mich ist es eine hervorragende Möglichkeit an verborgene Lebensthemen zu kommen, die uns blockieren und uns nicht wirklich entfalten lassen. JedeR von uns hat sie. Themen, mit denen wir groß geworden sind, die wir in unserer Kindheit mit auf den Weg bekommen haben, die aber heute nicht mehr zu uns passen. Oft können wir sie aber nicht sehen, weil sie für uns unbewusst sind.

Und hier setzt Coaching ein. Mit spielerischen Methoden, sei es über systemische Aufstellungen mit unterschiedlichsten Mitteln, Phantasie Reisen, verschiedenen Modellen der Time-Line, unzähligen Tools aus klassischen Coaching Programmen bis hin zu Trance Arbeit bietet Coaching eine breite Palette, um unsere verborgenen Themen zu finden.

Wenn wir unsere Themen gefunden und angeschaut haben, sind sie uns bewusst geworden und wir können sie gehen lassen. Gleichzeitig suchen wir unsere innere Stärken und Kompetenzen, die es uns ermöglichen, Veränderung herbeizuführen und zu leben. Das sind unsere besonderen inneren Schätze. Wir haben viele davon, machen wir uns auf die Suche nach ihnen.


In meinen Ausbildungen hatte ich immer das Glück, auf Dozenten zu treffen, die sehr viel Wert legten auf das emotionale Einfühlen mit den KlientInnen. Das intuitive Erfassen eines Themas und die empathische Resonanz standen an erster Stelle und das gefiel mir ausnehmend gut. Überhaupt waren die Ausbildungen auch wieder ein weites Lernfeld. Bei den Coaching Sitzungen, die uns als Übung dienten, habe ich sehr viel über mich selber erfahren.

Und natürlich habe ich viel Theoretisches über die Seele des Menschen gelernt, durch ganz unterschiedliche Modelle, in denen die verschiedenen Persönlichkeitstypen beschrieben werden. Eins hat mir besonders gut gefallen, das Enneagramm.

Kommentare: 0